Die Corona-Pandemie zwingt alle Menschen dazu, soziale Kontakte zu reduzieren. Schulen und Kitas sind geschlossen, der Alltag muss für viele neu organisiert werden. Nachbarschaft gewinnt gerade jetzt an großer Bedeutung.
„Nachbarhelfen“ bringt Lausitzer und Oberlausitzer, die helfen wollen, mit jenen zusammen, die Hilfe brauchen. Solidarität analog und digital. Denn die wird – neben Klopapier und Nudeln – am dringendsten benötigt.